Die führende Plattform für Business-Wissen
Neutral und unabhängig
Neueste Artikel
Telegram-Kanäle aufbauen – Der bessere Newsletter
"Nicht noch ein Newsletter" - Kennen Sie solche oder ähnliche Sätze? So wird und bleibt ihr Kanal auf Telegram spannend...
Wie digitalisiert man richtig? – Einfache Regeln für die Transformation
Eine richtig umgesetzte Digitalisierung soll zu weniger Ressourcenverbrauch führen, und effizientere Abläufe bieten um dadurch Unternehmen zu verbessern. Dabei gilt es bestimmten Regeln zu folgen um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.…
Achtung: KI-Tsunami-Warnung für die Geschäftswelt!
Höchste Zeit, das Surfbrett vorzubereiten. Damit dein Unternehmen nicht untergeht und von der KI-Welle profitiert.
So fördern Unternehmen ihre Innovation und Innovationsfähigkeit
Denkweise, Herausforderungen und das Bemühen, das Wort "Innovation" zu verstehen. Erfahren Sie hier, was es bedeutet, innovativ zu sein, und wie Sie die richtige Einstellung und den kognitiven Prozess finden.
Remote Work Policy für Unternehmen – 7 Schritte zu einer Digital Nomad Policy
n diesem Artikel geht es um das Remote Work Angebot von Unternehmen. Wir beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen auf Grundlage von Studien, warum immer mehr Unternehmen auf Remote Work setzen. Erfahre, wie Remote Work…
Erfolgsfaktoren in agilen Teams – Erfolgreiches Leadership und Team Dynamiken verstehen
Diese Faktoren sind somit die Grundlage für eine erfolgreiche Förderung von Autonomie und Eigenverantwortung in agilen Teams und sollten daher bei der Zusammenstellung und Führung des Teams berücksichtigt werden.
8 Projektteamrollen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte
Die Durchführung von Projekten erfordert die Zusammenarbeit von mehreren Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Um das Projekt effektiv und erfolgreich abzuschließen, müssen diese Personen in spezifische Rollen…
Das Innovator’s Dilemma – Warum erfolgreiche Unternehmen mit disruptiven Innovationen zu…
Verstehen Sie, warum erfolgreiche Unternehmen mit disruptiver Innovation zu kämpfen haben und was das "Innovator's Dilemma" ist. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit diesem Dilemma umgehen können.
ChatGPT – Was müssen KMU wissen?
Das amerikanische Startup OpenAI hat Ende 2022 ihren neuen KI-Chatbot ChatGPT veröffentlicht. Seitdem kann jeder online mit dem Chatbot chatten, ihm Fragen stellen, ihm Befehle geben oder sogar Code schreiben lassen. Was ändert sich für…
BIM zur Gewinnung von Neukunden und zur Umsatzsteigerung nutzen
Diese Frage stellen sich die meisten CxOs, wenn sie sich der Herausforderung stellen müssen, BIM in ihrem Unternehmen einzuführen. Das Risiko ist zweifellos vorhanden, und pragmatischerweise kann der Unternehmensleiter es für sinnvoller…
Zufällige Artikel
Wissensmanagement der Zukunft: Verschmelzung von menschlicher und künstlicher Intelligenz
"Wissen ist Macht" war schon immer so. Dank Technologien wie künstlicher Intelligenz, Machine Learning uvm. kann man die Datenberge bewältigen und Wissen wirklich wieder auffindbar machen.
Kreativität, gefangen in der Digitalisierung?
Tldr: : Kreativität und digitale Transformation.
In den letzten Jahren der digitalen Transformation hat sich das Verständnis von Kreativität signifikant verändert. Leider nicht zum Guten. Kreativität ist die Entfaltung einer Idee, frei…
Wie Unternehmen in Krisen Vertrauen aufbauen
Krisen fördern psychische Belastungen und Existenzängste bei Arbeitnehmern. Ist mein Job sicher? Kann ich meine Familie ernähren? Was ist, wenn die Kosten weiter steigen? Wie schaffe ich das alles? Um dem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis…
Die Logistik auf dem Prüfstand – Kampf um die letzte Meile im E-Commerce
E-Commerce hat auch zu einem Boom in der Logistikbranche geführt. Doch unterwartet kämpfen da auch andere Player mit als nur die Post, DHL etc. Unlängst haben es auch die Grosskonzerne gemerkt, dass es ein lukratives und vor allem…
Privatsache Beziehung! Wenn Entscheidern das Entscheiden schwer fällt.
Selbst erfahrene Manager tun sich sehr schwer, wenn es um ein ganz bestimmtes Thema geht: Die private Beziehung und die Frage ‘Trennen, ja oder nein’. Doch warum ist das so? Warum fallen die Entscheidungen im Privatleben so viel schwerer…
9 staatliche Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
Was können Regierungen tun, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln? Verschiedene nachfrage- und angebotsseitige Maßnahmen haben ihre Vor- und Nachteile, und wir werden die 9 wirksamsten Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft hervorheben.
3D-Drucker: Ein Gewinn für die Wirtschaft oder der Verlust von Kontrolle und Arbeitsplätzen?
3D Drucker erobern nach und nach Branchen und werden auch für die Massenproduktion langsam interessant. Was dies bedeutet und warum diese Drucker solch eine Innovationskraft besitzen, erklärt Alexander Eser in dem Gastbeitrag über den…
Digital meets New Work – Digitalisierung macht neue Arbeitsweisen möglich
Digitalisierung und Organisation 4.0 sind wichtige Treiber für die neue Art der Arbeit. Die Technologie ermöglicht es neue Arbeitsmodelle zu schaffen, doch dafür müssen auch Führung und Organisationsentwicklung bereit sein.
Die wichtigsten Google Produkte für jedes Unternehmen & Webseite
Google ist immer einer der zentralen Anlaufstellen für die Optimierung der Webseiten und um durch SEO gefunden zu werden. Dabei stellt Google eine Vielzahl an Produkten bereit die man gratis nutzen kann um seine Auffindbarkeit zu verbessern…
Was ist ein digitales Mindset? 6 Dimensionen, die ein digitales Mindset definieren
Der Begriff "digitales Mindset" (oder: Digital Mindset) ist seit einigen Jahren nicht mehr aus Beiträgen in Social Media Netzwerken und aus der Business Literatur wegzudenken. Doch was steckt eigentlich dahinter und warum ist digitales…