Entdecken, Lernen, Wachsen: Unser #bethechange-Engagement
Neutrale & Unabhängig
Wir sind stolz auf unsere Neutralität. Unsere Plattform ist ein Ort für unabhängige, unvoreingenommene Informationen, die nicht durch Marketing-Agenden, gesponserte Artikel oder Backlinks beeinträchtigt werden.
Nur menschliches Fachwissen
Jeder Inhalt auf unserer Plattform wird von geprüften Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet erstellt. Wir glauben, dass die Macht des menschlichen Wissens und der Erfahrung unersetzlich und unverzichtbar ist.
ISSN-akkreditierte Publikation
Unsere Plattform ist nicht nur eine Website, sondern eine offizielle Publikation. Wir sind stolz darauf, eine ISSN-Zertifizierung (International Standard Serial Number) zu besitzen, die uns als anerkannte und vertrauenswürdige Informationsquelle auszeichnet.
Reichhaltige, leicht zugängliche Inhalte
Bei uns sind Tausende von Fachartikeln zu finden, die für jedermann zugänglich und in acht verschiedenen Sprachen abrufbar sind. Wissen kennt keine Grenzen, und wir sorgen dafür, dass unsere Inhalte dies widerspiegeln.
Expertenorientierter Ansatz
Unsere Experten konzentrieren sich auf das, was sie am besten können – ihr Wissen weitergeben. Wir kümmern uns um den Rest: von SEO und Inhaltsoptimierung bis hin zu Übersetzungen und Titelbildern.
Neueste Artikel
KI in der Fertigungsindustrie – digitales Wachstum dank Künstlicher Intelligenz
Durch den Einsatz von KI-Technologien wie maschinellem Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision können Fertigungsunternehmen wertvolle Vorteile erzielen.
Soft Power im Alltag – Mit Sprache im Unternehmen richtig umgehen
Firmen stehen heute vor dem Problem, Personal zu gewinnen und zu halten. Für zumindest so lange, wie aktuell neu gewonnene Mitarbeitenden überhaupt bleiben. Langfristige Karrierechancen und Weiterbildungsangebote sind nur ein Mittel,…
Service Level Agreements – SLAs erklärt: Gute Dienstleistung steuern und messen
SLA als Begriff, das hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Oft hat man den Eindruck, hier geht es ausschliesslich um Dokumente mit derselben kryptischen Tiefe wie AGBs oder Datenschutzerklärungen. Dabei sind SLAs der Teil einer…
Grundlagen für eine Digitale Vertriebsstrategie
Wenn man sich selbstständig machen möchte, ist der Vertrieb eine der wichtigsten Abteilungen, um einem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Und auch wenn „einfach mal machen“ ein beliebtes Credo insbesondere in der Startup Szene ist, hilft…
Logbuch Metaverse im Real Case – Wer nicht wagt der nicht gewinnt
Wie kannst du das Metaverse in deinem Geschäftsalltag und zur Wissenserweiterung und Weiterbildung nutzen? Denn - Am Ball zu bleiben, lohnt sich.
Künstliche Intelligenz (KI) im Vertrieb implementieren
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) hat den B2B Vertrieb revolutioniert und zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen. Durch die richtige Wahl passender KI-Anwendung können Unternehmen ihren Vertrieb stärken, eine…
Die regulatorische Sandbox verstehen: Definition, Bedeutung und Wichtigkeit für Innovation
Regulatorische Sandkästen ("Regulatory Sandboxes") fördern Innovationen und navigieren gleichzeitig durch komplexe Vorschriften. Richtig gemacht, setzen sie Potenziale frei; Fehltritte können zu unbeabsichtigten Folgen führen.
Datengetriebenes Employer Branding erklärt
In diesem Artikel werden wir in die Welt des datengesteuerten Employer Brandings abtauchen. Wir beschäftigen uns mit Themen wie der Relevanz & Chancen von Daten, Arten sowie mit Beispielen zur Gewinnung und Nutzung.
EU Digital Markets Act (DMA) erklärt inkl. Zusammenfassung
Verstehe die EU-Verordnung über digitale Märkte, ihre Auswirkungen auf Tech-Giganten und das Streben nach einer ausgewogenen digitalen Landschaft, die den Wettbewerb und die Verbraucherrechte fördert.
Professional Bachelor und Professional Master – Es wird höchste Zeit für die Schweiz!
Schweizer Berufsleute sind Spitzenreiter, wenn es um berufliche Weiterbildung geht. An Höheren Fachschulen werden fleissig zusätzliche eidgenössische Diplome in diversen Fachrichtungen erworben. Das duale Bildungssystem ist erfolgreich und…
Zufällige Artikel
Process Mining im Unternehmen – Kosten sparen, die durch menschliche Unachtsamkeit entstehen
Fehler passieren, doch manchmal können diese für ein Unternehmen ganz schön teuer werden. Intelligente Technologien ermöglichen es, Mitarbeiter von fehleranfälligen Aufgaben zu entlasten und Organisationen vor ungewollten Kosten zu…
Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung – Personendaten verarbeiten und DSGVO
Personendaten müssen auf rechtmässige Weise verarbeitet werden, dies ist einer der Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (vgl. Art. 5 DS - GVO).
Beim Thema der rechtmässigen Datenverarbeitung kommt immer noch oft als…
Wandel der Medien: löst populistisches Marketing den Journalismus ab?
Das Internet und Social Media vereinen den Traum von der Weisheit der Vielen, die sich dezentral manifestiert. Aber so schön dieser Traum auch ist, so intransparent und ungleich ist das Wissen in der neuen Öffentlichkeit verteilt.…
Was ist die OKR Methode? – Ziele richtig setzen und umsetzen
Mit Hilfe des OKR Modells gelingt es, Ziele und Ergebnisse in einer Organisation festzulegen, zu kommunizieren und zu überwachen. Mit Objectives werden die Ziele definiert, die Key Results konkretisieren die Massnahmen und Ergebnisse und…
7 Tipps, um die Suche in Ihrem Unternehmen zu verbessern
Die Datenmengen im Unternehmen steigen und steigen. Über die letzten Jahre wurden zudem mehr und mehr Datensilos eingeführt, was die Wiederauffindbarkeit von Informationen im Unternehmen erschwert. In diesem Artikel geht es darum, wie man…
Black Swan Theorie erklärt – Auf das Unmögliche vorbereiten
Jedes ungewisse Experiment oder jedes Unternehmen, das bisher noch unbekannte Wege geht, muss sich in Acht nehmen vor einem sogenannten schwarzen Schwan. Dies bezeichnet ein Ereignis von höchster Unwahrscheinlichkeit, dass aber schwerste…
Design-Systeme: Design und Code wiederverwendbar, skalierbar und konsistent machen
Design-Systeme ermöglichen es Teams, bessere digitale Produkte schneller zu entwerfen und zu entwickeln. Wieso das? Weil die Wiederverwendung gut definierter Stile, die auf Komponenten und Muster angewendet werden, Skalierbarkeit und…
Digital & Digitalisierung – Bedeutung und Abgrenzung
Die elementaren Grundbegriffe zum Themenbereich Digitalisierung werden nachvollziehbar erläutert, so dass
• die überall propagierten Digitalbegriffe aufgeklärt werden können,
• die durch diese entstandene Verwirrung gezielt abgebaut…
Strauchelnde Riesen – Wie Transformation scheitern kann
In den letzten 20 Jahren haben wir gesehen, wie einige Industriegiganten auf tragische Weise stürzten und scheiterten, alle mit bemerkenswert ähnlichen Symptomen. Die gleiche Art von Management- und Führungspathologie hat Kodak, Nokia und…
So gelingt die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen!
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Megatrend, sondern auch ein vielfältiges und komplexes Thema. Deshalb fällt es vielen Menschen und Unternehmen nicht leicht, in die Umsetzung zu kommen. Anforderungen an Unternehmen insbesondere aus der…