Kategorie wählen
Einkauf / Beschaffung
Data Mining im Lieferantenmanagement – ein Umsetzungsbeispiel
Es wird zwar immer wieder der Begriff des Data Mining als mögliche Form der Datenanalyse verwendet, doch…
Supply Chain Risk Management – Lieferketten während COVID-19
COVID-19 verursacht unter anderem auch Komplikationen in der globalen Supply Chain. In der frühen Phase des Virus…
Neue Technologien für SMART Procurement – AI, Blockchain und Emerging…
Blockchain und Artificial Intelligence in der Beschaffung - Wie verändern grosse Technologietrends den Einkauf hin…
E-Procurement – Kein Erfolg ohne user-zentrierte Implementierung
Ohne eine konsequente Ausrichtung an den Anforderungen aller Stakeholder kann eine Implementierung von…
Deep Learning und KI in der Supply Chain
Schöpfen Sie das Potential aus der Logistik. Die künstliche Intelligenz erobert sämtliche Branchen, unfassbares…
Digital Allrounder – 5PL – Logistic Provider
- 1PL bis 5PL - die Geschichte der Logistikdienstleiter (Vorteile und Risiken)
- Third-Party Logistics (3PL)…
World of Supply Chain – 3 Tech-Trends 2019
- Digitale Lieferketten
- Maschinelles Lernen
- Automatisierung in der Logistik…
Digitalisierung im Einkauf – Wo stehen wir?
In einer Welt voller Buzzwords ist es wichtig, mit etwas Struktur Hype und Realität voneinander zu trennen und…
World of Supply Chain – Lieferantenmanagement
Lieferantenmanagement:…
World of Supply Chain – Digitale Vernetzung
Wieviel Aufwand und welche Herausforderungen bedeutet die digitale Vernetzung in der Supply Chain? Wie kann Supply…