Die führende Plattform für Business-Wissen
Neutral und Unabhängig
Einsteiger Wissen & Grundlagen
Mit dieser Generation gelingt erfolgreiche Unternehmensinnovation
Heerscharen von Marketingspezialisten haben sich die Finger wund geschrieben, um die wechselnden Generationen zu analysieren und kategorisieren. Das geht so weit, dass Kommunikationsexperten jetzt schon ausführliche Psychogramme für die in…
RPA – Robotic Process Automation – aber wozu?
Haben Sie schon öfter Daten aus mehreren Excel-Sheets oder PDF - Dateien in eine andere Anwendung übertragen und das mehrmals täglich? Oder müssen Sie Bestellungen aus eingehenden E-Mails regelmäßig in ein Warenwirtschaftssystem übertragen?…
Hybride Führung – die Herausforderung der Zukunft?
Nach der Führung virtueller oder dezentraler Teams kommt die neue Herausforderung auf Führungskräfte nach der Pandemie zu: Hybride Führung. Die letzten beiden Jahren haben gezeigt, dass Home Office ein Konstrukt ist, das funktionieren kann.…
Trendradar – ein Blick in die Zukunft
Frhzeitig Trends im Unternehmensumfeld erkennen ist wichtig um sich für die unternehmerische Zukunft vorzubereiten. Wir zeigen wie ein Trendradar funktioniert.
4 Schritte für bessere Lieferantenbeziehungen – Gemeinsam Stärker
Noch vor ein paar Jahren galten Lieferketten als herausragende Organisationsleistung, mit weltweiten Netzwerken von hoher Komplexität, um Waren, Komponenten und Rohstoffe Just-in-Time dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden. Aber beim…
Inbound Marketing – wie geht es richtig?!
Inbound Marketing - Was ist es und wie geht es richtig? Wir erklären Grundlagen für erfolgreiches Inbound Marketing und welche Teilbereiche wichtig sind.
Digitale Tools für die Steuerung von remote arbeitenden Teams
Welche digitalen Tools können Teams einsetzen um sich remote zu organisieren, auszutauschen oder Projekte zu planen? Wir zeigen welche Tools es gibt und worauf man achten sollte.
Robotic Process Automation (RPA) – Definition und Einführung
Robotic Process Automation (RPA) ist zur Zeit in aller Munde. Aber was ist das überhaupt? Wieso sollte ich es in meinem Unternehmen verwenden und welche Vorteile können dadurch generiert werden? Dieser Artikel beantwortet diese Fragen und…
Einführung in die Google Produkte – Search Console
Google Search Console ist für jeden Webseiten Besitzer ein wichtiges Google Produkt, das man nutzen sollte. Dort kann man Fehler mit der Google Suche entdecken und auch Analysen erstellen, um nachhaltig besser gefunden zu werden.
Erfolgsfaktor für schnelle Digitalisierung = Kapazität!
Ideen für Digitalisierung gibt es genug – woran es fehlt, sind immer die Ressourcen. Was wäre, wenn die Ressourcen aber schon da wären, man würde sie nur nicht sehen? Der Trick ist der Engpass. Der Artikel zeigt, wie man an diese…
Forgeschritten & Experten
In 4 Schritten zurück von Online- zu (besseren) Offline-Meetings
Lernen aus den Online-Meetings ziehen: wie geht das? Welche Erfogsfaktoren nutzen wir in den analogen Meetings? Hier erfahren Sie, wie Sie am meisten aus Ihren bisherigen Online-Sitzungen lernen können. Schritt für Schritt werden die…
Unternehmenssuchmaschinen im Wandel – Unstrukturierte Daten besser Verarbeiten
Warum gerade jetzt extrem viel Bewegung im Markt für unternehmensinterne Suchmaschinen ist, erklärt dieser Artikel.
Say it loud – Warum auch Banken von modernen Ansprachen profitieren
Banken tun sich (gefühlt) noch schwerer mit einer erfolgreichen digitalen Transformation, als Versicherungen. Aber ob nun Waldorf oder Statler, in puncto Kommunikation können sie alle eine ordentlich Schippe drauflegen. Claims und…
Content ist König – aber sind Sie sein Ritter in glänzender Rüstung?
In diesem Artikel werden wir versuchen zu verstehen, warum so viele Unternehmen aller Größen und Formen den Unternehmensblogs immer mehr Aufmerksamkeit schenken und wie man diese durch Content-Analyse am besten nutzt.
So verändert und spaltet uns Technik – Eine Welt voller Extreme
Das Internet und Social-Media-Plattformen haben einen großen Einfluss auf unser Leben und sie können uns sogar in vielerlei Hinsicht verändern und spalten. Was sind Vorurteile, Filterblasen und warum versuchen Social-Media-Plattformen, uns…
Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) identifizieren und implementieren –…
Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele praktische Anwendungen für Unternehmen. Stellen Sie sich KI als einen größeren Rahmen vor, der unterschiedlichen Fähigkeiten zur Verfügung stellt. Unternehmen, die KI implementieren, sollten…
6 Tipps zur Auswahl des richtigen Enterprise-CMS für dein Unternehmen
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Bedeutung von digitalen Kanälen für Unternehmen erneut gewachsen. Eine Unterstützung bei der Erstellung und Distribution von Inhalten für diese Kanäle bieten Content-Management-Systeme (CMS). Sie lassen…
Kundenkommunikation besser gestalten – Bessere Signale und weniger Störgeräusche (Teil 2)
Viele Vertriebs- und Marketinginhalte weisen ein unvorteilhaftes Verhältnis zwischen Informationen, die den Kunden interessieren (Signale) und solchen, die für ihn nicht relevant sind (Störgeräusche) auf. Wir empfehlen Ihnen Inhalte nach…
Das Botox für die Arbeitswelt der Zukunft
Wenn wir New Work im Zusammenhang mit der digitalen Transformation anschauen, dann haben wir inzwischen unterschiedliche Lager; ein kleiner Teil widmen sich dem Ursprungsgedanken und der Rest kreiert wild durcheinander den Zukunftstrend zur…
Digitalisierung und Customer Journey im Bankensektor
Wie können Banken die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und Geschäftsmodelle, Services und "Customer Journeys" anpassen? Hier gibt es einige Elemente, die beachtet werden sollten.