Innovatives Marketing – und „das Ding mit den Socken“
Wie man innovatives Marketing für sein eigenes Unternehmen nutzen kann
Innovation ist ein wichtiger Begriff um den gelangweilten Kunden von heute was neues bieten zu können. Dabei ist speziell innovatives Marketing immer wieder ein Thema. Als Verantwortlicher der helm 361 Gruppe freue ich mich etwas Einsicht auch in die Veränderung der Firma zu geben und warum so viel in Innovation und Neues investiert wird.
Index
Wir alle haben uns selbst stark gewandelt in der letzten Zeit. Daher haben mich immer wieder Leute gefragt, warum wir so viel Geld und Zeit in unsere Innovationen und Technologien investieren.
Deswegen hatte ich das Gefühl, ich könnte das mal in aller Öffentlichkeit beantworten, da es eventuell auch andere interessiert was Innovation, innovatives Marketing und stete Veränderung mit der Firmenphilosophie von vielen zu tun hat.
Veränderung als Start der Innovationen
Wenn man sieht, wie sich unsere Gesellschaft ändert oder welche Technologien kommen bzw. wie sich diese verändern, dann sieht man was das alles für das Marketing der Firmen in Zukunft bedeutet: VERÄNDERUNG
Genauso weil sich die Umwelt verändert, müssen sich Firmen anpassen um schrittzuhalten. Wir alle können diesen Veränderungen nicht entgehen bzw. profitieren eventuell sogar davon.
Veränderung des Kunden
Veränderung geht schnell, das wissen wir alle nur zu gut. Viele die sich intensiv mit Marketing beschäftigen, kennen Probleme wie:
Adblocker verhindern viele Werbeformen im Internet, die Überflutung von Plakaten führt schon zu teilweiser „Werbeblindheit„, Öffnungsraten von E-Mail Kampagnen, veränderte Kundenerwartungen und VIELES mehr.
Für mich ist einer der wichtigsten Trends:
Kunden sind immer besser informiert und es wird vermutet, dass bereits 90% der Kaufentscheidung getroffen wurde bevor sich der Kunde an ein Unternehmen oder Verkäufer wendet. Kunden erwarten unter anderem auch das Firmen personalisiert und gezielt Werbungen anbringen. Das Modell, dass alle Kunden das gleiche sehen, ist nicht mehr gerne gesehen. Dies führt auch dazu, dass klassische Werbeformen wie TV und Print an Wichtigkeit verlieren werden. Informative digitale Inhalte sind in Zukunft wichtig um die veränderte Nachfrage der Kunden abzudecken.
Kurz gesagt – Personalisierter Content trifft auf Technologie.
Das „Ding mit den Socken“
Doch wie kann man in einer Welt die vor Marketing „überläuft“ noch herausstechen? – Genau das war unsere Frage. Wir wollen unseren Kunden genau das anbieten können, was sonst keiner kann. Kampagnen müssen heutzutage mehr beinhalten, sie müssen informieren, sie müssen Spass machen und sie müssen herausstechen. Das geht nur mit Werbeformen, die die Kunden noch „aus den Socken haut“ oder zumindest den Kunden personalisiert anspricht.
361° – Innovatives Marketing neu interpretiert
Wir hatten natürlich schon tolle Voraussetzungen. Wir haben uns aus 2 innovativen Firmen zusammengeschlossen, die selbst schon immer mehr als nur „State-of-the-art“ unterwegs waren. Es brauchte zusätzliche Ressourcen, um nicht nur mit der rasanten Geschwindigkeit der Veränderungen mithalten zu können, sondern auch neue Massstäbe für das Marketing in der Schweiz setzen zu können.
Für uns war es auch wichtig tolle Kunden und Partner zu haben, die selbst sehen, dass die Zukunft des Marketings anders aussieht und wie sie selbst gestalten müssen, um diesen einen Schritt voraus zu bleiben.
Genau deswegen haben wir Innovationen für alle Bereiche, egal ob Online oder Offline. Omni-Channel Marketing, interaktive real-time Präsentationen, 3D, Augmented Reality, Hightech POS Verkaufsförderung und vieles mehr werden die Zukunft prägen und auch die Art und Weise wie wir Kunden gewinnen.
Ich hoffe, ich konnte einige Anregungen geben sich auf die eigene Innovationskraft zu besinnen. Natürlich freue ich mich immer auch auf Kommentare und Vorschläge für nächste Themen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.