Neue Technologien der Blockchain können helfen die Bewerbungen wesentlich effizienter und konsistenter zu machen. Durch zentrale Verwaltung lassen sich die Nutzung limitieren und alle Daten dennoch sicher weitergeben.
Es wird einmal…. So soll diese Geschichte beginnen, denn dies ist eine Geschichte der Zukunft nicht der Vergangenheit, eine Geschichte die auf Ideen beruht, welche den heutigen Technologien wie der Blockchain entspringen und wie wir sie nutzen können für ein besseres Talent Management.
Wir schreiben das Jahr 2025, Anna befindet sich auf dem Weg zur Arbeit und läuft soeben an der Bank Future vorbei. Ihr Mobilgerät vibriert, eine neue Push Nachricht „Ihr Profil passt auf eine offene Stelle bei Bank Future“. Annas Augen leuchten auf, Bank Future hat einen exzellenten Ruf, Mitarbeiter wie Kunden werden in den Mittelpunkt gestellt, durch eine holokratische Organisation werden alle integriert und schnelle Entwicklungen von neuen Ideen und Innovationen werden so ermöglicht. Innerhalb der Bank gibt es grossartige Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, diese würde Anna gerne für sich nutzen.
Schnell schaut sie sich die Details des Jobs an, die Beschreibung ist genau das was sie gesucht hat. Vor ein paar Wochen hat sie sich entschieden, in ihrer Karriere den nächsten Schritt zu wagen, sie möchte mehr an die Front, mehr mit Kunden zu tun haben, und nicht nur Projekte im Hintergrund leiten. Deshalb hat sie ihr Profile in ihrer „CV Folder“ App entsprechend freigeschaltet und ihre Anforderungen und Wünsche an den nächsten Job definiert. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz im Recruiting Bereich werden nun nicht nur exakte Matches von Profilen gefunden, es werden auch basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten Positionen und Aufträge angeboten, welche der Kandidat mit seinen erworbenen Fähigkeiten durchaus erfüllen kann.
Diese Informationen werden aus dem „CV Folder“ geholt, eine App, welche grösste Beliebtheit bei Arbeitnehmern, Arbeitgeber und den staatlichen Organisationen gefunden hat. Dort speichert Anna all ihre persönlichen Berufsinformationen, verwaltet das Profil selber und erhält alle berufsrelevanten Daten von Arbeitgebern und Staat. „CV Folder“ ist auf der Blockchain Technologie aufgebaut und ermöglicht es, dass nur sie entscheiden kann, wer unbegrenzten Zugriff auf ihre Daten hat. Und dank der Mobilen App hat Anna jeder Zeit und überall ihre Daten sofort zur Hand.
Anna kann nun die Daten für die Bank Future freischalten und bewirbt sich so auf die ausgeschriebene Stelle. Die manuelle Validierung der Echtheit der Daten entfällt dank den neusten Technologien und dem Arbeitgeber werden die Daten in einer klaren und entscheidungsfähigen Form aufbereitet dargestellt. Jetzt fehlt nur noch das persönliche Gespräch, denn dies wird man nie durch einen Roboter ersetzen können. Und bevor es sich Anna versieht, erhält sie auch schon die Einladung dazu! Viel Glück Anna!
Die Zukunft der persönlichen Daten
Ist dies nur mein Traum einer Zukunft, wo ich meine Daten sicher weiss und nicht überall verteilen muss? Wo ich die Kontrolle über den Zugriff und den Gebrauch meiner Daten habe?
Das Verwalten unserer eigenen Daten würden Prozesse vereinfachen und durch die Garantie der Echtheit des Datenprovider würden die aufwendige manuelle Validierungen wegfallen. So könnten zum Beispiel folgende Informationen bei einer Bewerbung zur Verfügung gestellt werden:
- Das persönliche Job Profil
Dies beschreibt eine Person aus eigener Sicht, ihre Motivation und welche Ziele sie im Leben verfolgt. Das Persönlichkeitsprofil kann durch online Assessments, welche freiwillig durchgeführt werden, ausgewertet und sicher gespeichert werden. - Die beruflichen Erfahrungen
Nach jedem Projekt, Auftrag oder Anstellung stellt der Arbeitgeber eine Bestätigung aus. Die Informationen enthalten neben der Dauer auch den Job Titel, die Beschreibung der Aufgaben sowie die benötigten Fähigkeiten und Expertisen. - Diplome und Ausbildung
Universitäten und Hochschulden erstellen die Diplome und die Informationen zu den Thesen digital und können diese den Schülern für die weitere Nutzung zur Verfügung stellen, dies wird heute bereits durch MIT gemacht (http://news.mit.edu/2017/mit-debuts-secure-digital-diploma-using-bitcoin-blockchain-technology-1017).
Auch unternehmens-interne Ausbildungen können so digital gespeichert und verwaltet werden. - Strafregisterauszug und Beitreibungen
Der Staat wie auch die Gemeinde können Strafregisterauszüge und Betreibungen digital sicher an die entsprechende Person übermitteln. So können diese Informationen jeweils aktuell für neue Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. - Referenzen
Ein grosses Potential besteht auch in der Anfrage und Erteilung von Referenzen von Arbeitgebern. Die eigenen Tätigkeiten und Qualifikationen können so in unabhängig gesicherter Form nachgewiesen werden.
Aufgrund der vielen Anwendungen der Blockchain Technologie, sind alle Daten sicher gespeichert und können nicht mutiert oder durch Dritte verändert werden. Obwohl Daten auf der Blockchain für jeden öffentlich zugänglich sind, wird nur der Besitzer der Daten entscheiden können, wer die Identität hinter den Daten kennt. Damit muss nicht jedes Mal ein CV, Zeugnisse oder Diplome verschicken oder online hochgeladen werden, auch online Profile auf den sozialen Medien werden immer aktuell sein und müssen nicht fortlaufend gepflegt werden.
Diese Veränderung wird neue Business Modelle und Prozesse ins Leben rufen!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.