7 Fakten über mobile Technologien
Wieso neue Technologien für Smartphone etc. so wichtig werden und wie man das als Unterehmen nutzen sollte
Mobile Technologien und verändertes Kundenverhalten sind wichtige Elemente der Digitalen Transformation. Wir zeigen euch 7 Fakten über die mobile Nutzung und erklären warum diese wichtig sind.
Index
Digitale Transformation soll Unternehmen helfen besser wirtschaften zu können, schneller liefern zu können sowie auch ein gutes Kundenerlebnis bieten zu können. Die Modernisierung soll helfen dem schnellen Wandel der Kunden nachzukommen und mobile wird dabei ein kritischer Faktor für den zukünftigen Erfolg am Markt. Darum zeige ich hier 7 Fakten, warum mobile Technologien wichtig für jede Firma sind.
1. Kunden können nicht ohne das Handy
91% der Nutzer gaben an, dass diese ihr Handy 100% der Zeit bei sich haben. Das Handy ist das persönlichste Gerät der meisten Nutzer. – Mobile Marketing Association
Daraus können Firmen ableiten, dass Kunden über mobile Kanäle jederzeit erreichbar sind und auch ohne Umwege mit der Firma selbst kommunizieren wollen.
2. Mobile als Umsatztreiber
2016 wurden bereits 35% der eCommerce Geschäfte über das Telefon abgewickelt, was etwa 142 Milliarden Umsatz über den mobilen Kanal entspricht und somit ein wichtiger Verkaufskanal ist. – Forrester
Dieser Trend wurde in den letzten Jahren noch beschleunigt. Speziell Regionen wie Afrika, Südamerika oder Asien zeigen wesentlich schnellere Wachstumsraten.
3. Hilfe bei der Customer Journey
Fast 50% aller Kaufentscheidungen haben eine mobile Interaktion beinhaltet. – Facebook IQ
Die meisten Kunden informieren sich über diverse Kanäle und über diverse Medien bevor diese ein Produkt oder einen Service einkaufen. Dies beinhaltet auch mobile Kanäle wie das Smartphone.
4. Internet of Things (IoT) als Zukunftsmarkt
Firmen die in IoT investieren, werden eine geschätzte Auswirkung von 11 Billionen USD haben, speziell im B2B Bereich. Mobil steht dabei im Fokus. – McKinsey
Immer mehr Geräte wie Sprach-Assistenten, Smart Home Geräte uvm. sind im Einsatz. So wird auch die Verbindung von Kunde und den Geräten eine wichtige Rolle einnehmen.
5. Präferierter Kommunikationskanal
Mehr als 6 Milliarden SMS werden täglich versendet. Wichtiger ist jedoch das die Öffnungsrate >7 mal höher ist als bei E-Mails. – Forrester
SMS und E-Mail sind zwar auf einem absteigenden Ast, da Instant Messenger zunehmen, jedoch sind diese immer noch effiziente und weit verbreitete Kommunikations-Medien.
6. Einfaches und schnelles Shopping
Am Cyber Monday wurden bereits 2015 über 838 Millionen USD umgesetzt über mobile Devices und durch die einfache Möglichkeiten des mobiles Einkaufs. Das waren 27% der Umsätze. – ComScore
Die Kunden bevorzugen die einfachen Bedien-Elemente, welche sie von Instagram, Snapchat etc. gewohnt sind. Es soll alles mit nur wenigen Klicks und mit ein paar „Swypes“ erledigt werden können ohne grosse Medienbrüche oder komplizierte Zahlungsvorgänge.
7. Daten generieren und persönlich ansprechen
90% aller Daten weltweit sind in den letzten 10 Jahren entstanden. Die persönliche Nähe zum Kunden hilft die Daten richtig zu verbinden, den Kunden persönlich anzusprechen und die Daten sinnvoll zu nutzen. – Science Daily
Diese gewonnen Daten sollten mit Hilfe von AI, Machine Learning etc. genutzt werden um Geschäftsprozesse zu optimieren, zu automatisieren oder den Kunden mehr Service und bessere Vorschläge zu liefern.
Das sind nur einige der Fakten, die dazu anregen sollen über die Auswirkungen von mobilen Technologien nachzudenken. Dabei steht natürlich der Kunde mit seinem Smartphone im Zentrum der Veränderung. Egal ob B2B oder B2C, es geht schlussendlich um die Kommunikation mit dem Kunden und der ist heutzutage ein Mensch mit Smartphone.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.