Civic Tech-Konferenz 2020
Bei Civic Technology (abgekürzt Civic Tech) handelt es sich um digitale Technologien zur Verbesserung der politischen Partizipation. Konkret zielt Civic Tech darauf ab, die Bevölkerung durch den Einsatz von digitalen Instrumenten besser in politische Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse miteinzubeziehen. Solche Instrumente ermöglichen es beispielsweise, mit politischen AmtsträgerInnen direkt zu kommunizieren, an Gesetzesentwürfen mitzuarbeiten oder eigene Ideen und Anliegen in die Politik einzubringen.
Am 23. Juni 2020 wird der DSJ zum zweiten Mal die Civic Tech-Konferenz durchführen. Die diesjährige Ausgabe wird auf Gemeinden als Laboratorien für neue Formen digitaler Partizipation fokussieren und aufzeigen, wie solche Projekte anschliessend grossflächiger eingesetzt werden können.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter
Comments are closed.